Am 14. November fand der alljährliche Nationale Zukunftstag statt. Auch die Xaver Meyer AG durfte einige Schulkinder dazu begrüssen und ihnen praxisnahe Einblicke vermitteln.

Zukunftstag: «Architektur ist mega cool!»

Simon, Tabea, Tobias und Luca durften einen Tag lang in der Architektur- respektive der Gartenbauabteilung der Xaver Meyer AG die Berufswelt entdecken. Luca widmete sich mit seinem Vater diversen Gartenpflegearbeiten, während die drei anderen die Geheimnisse des Zeichnens und Bauens entdeckten. Sie wurden dabei von Janine Schmidlin aus der Architekturabteilung betreut. Am Vormittag konnten sie am Computer mit dem CAD-Programm einen Grundriss zeichnen. Matteo Huwiler, Zeichner Fachrichtung Architektur im 2. Lehrjahr, stand ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Als nächstes folgte die Materialisierung einer Handskizze. Für die Aussengestaltung durften die Kinder Ziegel, Fassadenfarbe und Holz aussuchen und das Gebäude entsprechend ausmalen. Dabei kam die Kreativität nicht zu kurz: Einer der Fünftklässler zeichnete eine Rutschbahn als Notausgang.
«Alles zuerst abchecken»
Nach einem gemeinsamen Mittagessen erklärte Bauführer Stephan Lüthy, wie das Bauen von A bis Z funktioniert: Von der ersten Idee über die Ausschreibung zu Plänen, Baueingabe, Ausführung bis hin zur Schlüsselübergabe und der Schlussabrechnung. Anhand eines Umbaus mit eindrücklichen «vorher-nachher»-Fotos zeigte er den langen Weg auf. Simon stellte ehrfürchtig fest: «Man kann nicht einfach drauflosbauen, sondern muss alles zuerst abchecken.»
Schliesslich besuchten die drei zusammen mit der Bauleiterin Lynn Obrist zwei Baustellen: Die Entsorgungsstelle «brings» Römer in Villmergen sowie das Mehrfamilienhaus «Wohnen in Waltenschwil». Hier durften sie selbständig Mängel aufnehmen.
Die Kids zeigten sich begeistert vom Einblick. Tobias fand: «Architektur ist mega cool!» Auch Luca, der seinen Vater begleiten durfte, erlebte einen abwechslungreichen Tag. Ob beim Rasenmähen, Lauben, Jäten oder dem Erstellen einer Planie für einen Rollrasen, «die Arbeiten an der frischen Luft und mit dem Laubbläser haben mir sehr gefallen.»
Das zufriedene Fazit der Verantwortlichen Janine Schmidlin: «Es war eine tolle Gelegenheit, den Schulkindern die Xaver Meyer AG näher vorzustellen und ihnen unseren spannenden Beruf näherzubringen.»


Villmergen: Entsorgungszentrum «Brings» gerüstfrei

24.1.2025

Hand in Hand: Fenstereinfassungen in Hitzkirch

17.1.2025

Wohlen: Wohnungen am Postplatz 1 sind fertig

09.1.2025

Boswil: Demnächst Baustart an der Mühlegasse

03.1.2025

Brugg: Bodenfugen einer Industriehalle wieder wie neu

13.12.2024